Dr. Christoph Jolk
Dipl. Sportwissenschaftler
Telefon: 02564 – 99 49 09
E-Mail: prävention@gz-wml.de
An´t Lindeken 100
48691 Vreden
Sie sind Arbeitgeber? Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter dabei, gesund zu bleiben. Gesunde Beschäftigte haben weniger Krankheitszeiten, sind motivierter und bringen ihr Fachwissen länger in den Betrieb ein. Eine leistungsfähige Belegschaft ist eine wichtige Ressource und ein Wettbewerbsvorteil. Wir helfen Ihnen gerne. Mit RV Fit hat die Deutschen Rentenversicherung ein Programm entwickelt, das speziell auf die Bedürfnisse Berufstätiger und Arbeitgeber zugeschnitten ist und Mitarbeitern dabei helfen kann, langfristig gesund zu leben und zu arbeiten.
Berufsbegleitend: Der Großteil des Programms (6 Monate) liegt außerhalb der Arbeitszeit und wird von den Teilnehmenden berufsbegleitend in ihrer Freizeit absolviert. Freistellung und Entgeltfortzahlung Für die Startphase sowie für die Auffrischung haben die Beschäftigten Anspruch auf Freistellung und Entgeltfortzahlung.
Sie trainieren, Ihre Krankenkasse bezahlt. Fragen Sie uns.
Die Prävention von Krankheiten soll die Lebensqualität steigern. Ziel der Prävention und Gesundheitsförderung ist die Vermeidung von Krankheiten und ihren Folgen. Dadurch sollen Lebensqualität und Wohlbefinden gesteigert sowie die in Gesundheit verbrachte Lebenszeit verlängert werden.
Die Prävention zielt darauf ab, die Entstehung von Krankheiten zu verhindern. Gerade "Volkskrankheiten" wie Diabetes mellitus Typ 2 oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. Herzinfarkt), aber auch einige psychische Störungen (z. B. Depression) können in vielen Fällen durch eine gesundheitsbewusste Lebensweise – unterstützt von gesundheitsfördernden Lebensbedingungen – vermieden, verzögert oder in ihrem Verlauf günstig beeinflusst werden. Zu den begünstigenden Faktoren zählen u. a. eine gesunde Ernährung, sportliche Aktivitäten oder eine gute Stressbewältigung. Durch Impfungen, die auch zu Maßnahmen der primären Prävention zählen, lassen sich verschiedene schwerwiegende Infektionskrankheiten verhindern.
Informationen zu unseren Präventionskursen erhalten Sie von unseren Standorten.
Die Kontaktdaten finden Sie weiter unten.
Als Mitglied einer gesetzlichen Krankenversicherung erhalten Sie 2x pro Jahr zwischen 75,- Euro bis zu 100% der Kursgebühr erstattet.