Ärztliches Angebot am Standort Vreden

Am Standort Vreden sind wir mit unserem Ärzte-Team mit langjähriger operativer und konservativer Erfahrung auf orthopädisch – unfallchirurgischem Fachgebiet für Sie da. Ergänzt wird das Ärzte-Team durch fachärztliche Kollegen mit ausgewiesener Erfahrung auf rheumatologischem und internistischem Fachgebiet und erfahrenen Psychologen. So betreuen wir unsere Patienten ganzheitlich nach dem bio-psycho-sozialen Modell der ICF.

 

Unser Angebot umfasst:

  • Ganztägig ambulante orthopädisch- unfallchirurgische Rehabilitation (z.B. nach Hüft-TEP, Knie-TEP, Bandscheibenvorfall, gefährdeter Erwerbstätigkeit aufgrund von Muskel-, Skelettleiden, etc.)
  • Medizinisch-beruflich-orientierte Rehabilitation (MBOR)
  • Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP) für Berufsgenossenschaften (Vreden, Borken, Bocholt, Ahaus)
  • Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit nach Isernhagen (EFL)
  • Fallkonferenzen für Berufsgenossenschaften (Rehaplan-Erstellung)
  • Präventionsleistung der deutschen Rentenversicherung
  • Nachsorgekonzepte der deutschen Rentenversicherung (IRENA/T-RENA)
  • Ambulante Präventiv-Rehabilitation der AOK

 

Ärzteteam

Marius Spiridon

Facharzt für

  • Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Orthopädische Rheumatologie

Dr. med. N. Finken

Facharzt für

  • Chirurgie
  • Unfall- und Orthopädische Chirurgie

Frau A. Tentzeri

Fachärztin für 

  • Rheumatologie
  • Innere Medizin

Dr. med. E. Nicksch

Facharzt für

  • Innere Medizin
  • Rheumatologie
  • Osteologie
  • Physikalische Therapie

Herr U. R. Lange

Facharzt für

  • Orthopädie
  • Physikalische Therapie
  • Balneologie
  • Sozialmedizin u. Rehabilitationswesen
  • Sportmedizin

Psychologischer Dienst

Orthopädische Rehabilitation

Neben der orthopädischen Grunderkrankung leiden Patienten häufig, auch in Folge dieser Erkrankung, an depressiven Verstimmungen oder mangelndem Krankheits- und Heilungsverständnis. Unter dem Primat der medizinischen und physiotherapeutischen Behandlung hilft der psychologische Dienst dem Patienten auf dem Wege der Heilung in diesen komplexen Fragestellungen sich zurecht zu finden.

 

Präventiv Reha der AOK bzw. Prä-Reha für Mitarbeiter/innen des Klinikums Westmünsterland

Ein Team aus Ergo-, Physio- und Sporttherapeuten, teilweise auch mit Ernährungsberatern und Sozialarbeitern, arbeitet mit dem psychologischen Dienst gemeinsam und auf Augenhöhe zum Wohle des Patienten zusammen.

 

Prävention

Die später möglicherweise krankmachenden Einflüsse der Umwelt sind nicht nur physischer Natur. Der psychologische Dienst hilft, die psychischen Faktoren zu erkennen und Frühwarnsysteme für genau diese zu entwickeln.

 

BGM/ BGF

Der psychologische Dienst als Teil des Gesamtteams achtet bei der Arbeitsplatzanalyse beispielsweise auf psychische Belastungsfaktoren bzw. entwickelt Maßnahmen zur Bewältigung. Beim Coaching leitet der psychologische Dienst den Kunden an, selbstständig Problembewältigungsstrategien zu entwickeln und umzusetzen.

Psychologischer Dienst

Michael Hagedorn

  • Dipl.-Psychologe

 

Verwaltungsleitung

Janine Kling

  • Übergeordnete Leitung Rehabilitation
  • Leitung Patientenservice am Krankenhaus in Vreden

 

Jetzt anrufen!

Handy Button


Kontakt

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Kontakt

Telefon: 02564 99 49 50

Telefax: 02564 99 49 56

E-Mail: reha@vreden.de

Adresse

An´t Lindeken 104

48691 Vreden

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag

07:30 bis 19:00 Uhr


So finden Sie unsere Reha in Vreden

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Sie finden uns auf der Rückseite des Krankenhauses in Vreden.